
Programmierung ist Hobby und Leidenschaft. Von der ersten Idee, über die Konzeption und Entwicklung von Algorithmen bis zur Realisierung. Die Arbeit mit UML, MySQL, PostgreSQL ist dabei genauso wichtig wie der Blick auf den Nutzer und die Sicht eines Außenstehenden, der mit einer ganz anderen Perspektive auf die gegeben Probleme blickt und neuen Input liefert.

Texterkennung und Dokumentenmanagemt
Expertise in der Anpassung und Konfiguration von Tesseract und der Durchfühung von Optical Character Recognition von Dokumenten mit 1000 Seiten und mehr sowie Dokumenten größer als DIN A3. Beratung zum Thema Dokumentenmanagement. Beratung, Konfiguration und Anpassung des Dokumentenmanagementsystems OpenKM.
Im Rahmen der Realisierung eines Archivierungsprojektes habe ich umfangreiche Expertise in der Texterkennung von großen Dokumentenmengen erworben und eine skalierbare Architektur zur Ausführung entwickelt. Diese erlaubt die parallele Texterkennung auf vier CPU-Kerne genauso einfach wie auf 32 CPU-Kernen. Die Texterkennung von heterogenen Dokumenten mit mehreren Gigabyte Größe in Formaten größer als DIN A3 ist problemlos möglich. Auch die Möglichkeit des Trainings der Texterkennung, z. B. aufgrund neuer Schriften, ist möglich. Sprechen Sie mich an. Eine Demo wird in kürze online stehen.
Prozessanalyse und Prozessmanagement
Beratung und Unterstützung bei der Prozessanalyse und Prozessoptimierung. Aufnahme von Ist-Prozessen und Modellierung von Soll-Prozessen, gerne auch nach der Picture-Methode. Modellierung in BPMN 2.0 nach Spezifikation der Object Management Group.

Prozesse sind allgegenwärtig. Sie sind nicht auf die Softwareentwicklung beschränkt und finden sich in allen Geschäftsbereichen. Auch hier gilt, dass Außenstehende meist mit einer ganz anderen Perspektive auf die gegeben Probleme blicken und neuen Input liefern können. Die Analyse und Modellierung gehört für mich seit Jahren zur täglichen Arbeit, seit Ende 2016 auch nach der Picture-Methode.
1
Kompetente Beratung rund um Dokumentenmanagement mit OpenKM
Einrichtung, Konfiguration, Texterkennung, eigene Metadaten und Annotationen, Realisierung eigener Analyser, etc.2
Texterkennung von großen Dokumentenmengen
Texterkennung mit Tesseract, Tesseract Training, Parallele Texterkennung, skalierbare Texterkennung auf Multi-Core Architekturen und GPUs, Konvertierung in PDF/A 1/b3